Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Neckarsteinach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Neckarsteinach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürgermeister".
Es wurden 68 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 68.
LPV_Bergstrasse_Jahresbericht_2023_allgemein.pdf

Ebenfalls wurde in der Versammlung Volker Scheib, Bürgermeister von Biblis, ab dem 01.01.2024 als Nachfolger von Uwe Spitzer gewählt, dessen Amt als Bürgermeister von Gorxheimertal zum 31.12.2023 endete. Vorstand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2024
Entschaedigungssatzung_ab_01.08.2018.pdf

Dienstreisen von Stadträten werden von der Bürgermeisterin oder dem Bürgermeister genehmigt. Die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister entscheidet über ihre oder seine Teilnahme selbst. (3) Für die Teilnahme [...] stehen ihnen die Erhöhungen für alle Funktionen zu. (4) Vertritt ein ehrenamtlicher Stadtrat den Bürgermeister, so erhält er für jeden Kalendertag der Vertretung neben dem Ersatz des Verdienstausfalles, der [...] 2018 Diese Satzung wird hiermit ausgefertigt. Neckarsteinach, den 17.07.2018 Gez. Herold Pfeifer Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 104,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2020
Gefahrenabwehrverordnung_vom_11.06.2010.pdf

Zuständige Verwaltungsbehörde im Sinne des § 36 (1) des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten ist der Bürgermeister als örtliche Ordnungsbehörde. Diese Satzung tritt am Tag nach Ihrer Veröffentlichung in Kraft [...] Kraft. Neckarsteinach, den 07.06.2010 Der Magistrat der Stadt Neckarsteinach gez. Eberhard Petri Bürgermeister Vorstehende Gefahrenabwehrverordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und [...] veröffentlicht. Neckarsteinach, 10.06.2010 Der Magistrat der Stadt Neckarsteinach gez. Eberhard Petri Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 152,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2020
Satzung__fuer_FFW_Neckarsteinach_-_Feuerwehrsatzung_2022_Veroeffentlichung.pdf

Brandschutzes und der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Neckarsteinach zu koordinieren. Der Bürgermeister und sein Vertreter haben das Recht, jederzeit an den Sitzungen teilzunehmen. (2) Der Stadtbra [...] Ersten und ggf. Zweiten stellvertretenden Wehrführer ist innerhalb einer Woche nach der Wahl dem Bürgermeister zur Vorlage an den Magistrat/ Gemeindevorstand zu übergeben. § 20 FEUERWEHRVEREINIGUNGEN Die [...] Gleichzeitig Neckarsteinach, den 28.04.2022 Der Magistrat der Stadt Neckarsteinach Herold Pfeifer Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 320,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2022
Hauptsatzung_vom_01.05.2021.pdf

Magistrat (1) Der Magistrat besteht aus der hauptamtlichen Bürgermeisterin oder dem hauptamtlichen Bürgermeister und den Beigeordneten. (2) Die Zahl der Beigeordneten beträgt 5. Stadt Neckarsteinach Ortsrecht [...] ausgefertigt: Neckarsteinach, den 26.04.2021 Der Magistrat der Stadt Neckarsteinach Herold Pfeifer Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 94,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2021
Tatbestandskatalog_vom_11.06.2010.pdf

Ortsrecht 2 Neckarsteinach, den 07.06.2010 Der Magistrat der Stadt Neckarsteinach gez. Eberhard Petri Bürgermeister 7 entgegen § 5 Abs. 2 Kinderspielplätze, Bolzplätze außerhalb der angegebenen Zeiten nutzt. 25 [...] veröffentlicht. Neckarsteinach, 10.06.2010 Der Magistrat der Stadt Neckarsteinach gez. Eberhard Petri Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 148,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2020
Hundesteuersatzung_zum_01.01.2017.pdf

Kraft. Neckarsteinach, 17.11.2016 Der Magistrat der Stadt Neckarsteinach gez. Herold Pfeifer Bürgermeister Die Vorstehende Hundesatzung wurde am 17.11.2016 im Mitteilungsblatt veröffentlicht. Neckarsteinach [...] Neckarsteinach, 17.11.2016 Der Magistrat der Stadt Neckarsteinach gez. Herold Pfeifer Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 191,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2020
Betreuungsvertrag_staedtische_Kita.pdf

Kindertagesstätte „Abenteuerland“ Der Magistrat der Stadt Neckarsteinach vertreten durch den Bürgermeister Herold Pfeifer und den 1. Stadtrat Wolfgang Sponer und als Personensorgeberechtige Erziehungs [...] rgeberechtigten ___________________ _____________________________________ Datum Unterschrift Bürgermeister / 1. Stadtrat 3 Stadt Neckarsteinach Städtische Kindertagesstätte „Abenteuerland“ Personalblatt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 333,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2021
Strassenbeitragssatzung_ab_30.11.2001.pdf

Neckarsteinach, den 6.11.2001 Der Magistrat der Stadt Neckarsteinach gez. (Siegel) Eberhard Petri Bürgermeister Vorstehende Straßenbeitragssatzung wurde am 29.11.2001 im Mitteilungsblatt veröffentlicht. Ne [...] Neckarsteinach, 29.11.2001 Der Magistrat der Stadt Neckarsteinach gez. Eberhard Petri Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 151,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2022
Strassenreinigungssatzung_ab_12.12.2003.pdf

Kraft. Neckarsteinach, den 09.12.2003 Der Magistrat der Stadt Neckarsteinach gez. Eberhard Petri Bürgermeister Vorstehende Straßenreinigungssatzung wurde am 11.12.2003 im Mitteilungsblatt veröffentlicht. [...] Neckarsteinach, 11.12.2003 Der Magistrat der Stadt Neckarsteinach gez. Eberhard Petri Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.08.2021