Stellenausschreibung: Gemeinde Neckarsteinach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen

Wir suchen SIE

In diesem Bereich veröffentlicht die Stadt Neckarsteinach aktuelle Stellenausschreibungen.

Stellenausschreibungen

Erzieher/in (w/m/d) in Teilzeit

Die Stadt Neckarsteinach sucht für ihre Außengruppe mit Bauwagen auf der Wiese neben der Kindertagesstätte „Abenteuerland“ eine/n

Erzieher/in (w/m/d)
in Teilzeit mit 32 Wochenstunden

Wir wünschen uns:

  • Naturverbundene, empathische, pädagogisch engagierte und lebendige Fachkräfte
  • Herz und Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Die Fähigkeit, sich konstruktiv  in ein bestehendes Team einzubringen

Wir bieten:

  • Ein erfahrenes und aufgeschlossenes Team von motivierten Kolleginnen und Kollegen
  • Einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz unter freiem Himmel
  • Die Möglichkeit zu regelmäßigen Fortbildungen
  • Vergütung nach dem gültigen Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD

„Für uns ist es normal, verschieden zu sein!“ ist der Leitsatz unserer integrativen Kindertagesstätte.

Wenn Sie Teil unserer abenteuerlichen Kita werden wollen, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Magistrat der Stadt Neckarsteinach, Hauptstraße 7, 69239 Neckarsteinach oder digital per E-Mail.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Brettel-Schäfer, KITA „Abenteuerland“ unter Telefonnummer: 06229-7234 zur Verfügung.

Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich der Flüchtlingsbetreuung/- Unterbringung

Die Stadt Neckarsteinach sucht zum nächstmöglichenZeitpunkteine/n engagierte/n Mitarbeiter/in (m/w/d)

im Bereich der Flüchtlingsbetreuung/- Unterbringung

Vollzeit (39 Stunden/Woche) befristet auf 2 Jahre


Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Erfüllung der kommunalen Aufgaben im Rahmen der Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen und sonstigen ausländischen Personen nach dem Landesaufnahmegesetz
  • Vorbereitung beim Kauf / Anmietung von weiterem Wohnraum und sonstigen Einrichtungen zur Unterbringung von Flüchtlingen
  • Mitarbeit bei der Vorbereitung von politischen Beschlüssen im Rahmen der genannten Aufgabenerfüllung
  • Mitarbeit bei den notwendigen Verwaltungsarbeiten zur Ausstattung und Unterhaltung der kommunalen Einrichtungen zur Unterbringung von Flüchtlingen und sonstigen ausländischen Personen
  • Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen, Aufgabenträgern und Ansprechpartner*innen
  • Mitarbeit bei der Organisation und der Belegung der aktuell vorhandenen kommunalen Einrichtungen
 

Wir bieten Ihnen:

  • Ein befristetes Arbeitsverhältnis in einem interessanten und verantwortungsvollen Aufgabengebiet
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVÖD) in EG6
  • Einen sicheren Arbeitsplatz sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung / Home Office (wenn es dienstlich möglich ist)
  • Ein motiviertes und engagiertes Team
 

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder zur/zum Fachangestellten für Bürokommunikation oder vergleichbare Qualifikation
  • Beratungskompetenz und Freude im Umgang mit Menschen
  • Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und Flexibilität (in Ausnahmefällen auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten)
  • Englischkenntnisse zur Verständigung sind von Vorteil und wünschenswert
 

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Bewerber*innen, welche ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, welches sie für die Stelle als besonders geeignet erscheinen lässt, werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen auf dem Postweg an die Stadt Neckarsteinach, Hauptstraße 7, 69239 Neckarsteinach oder per E-Mail.

 

Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Roland von Petersdorff-Hagendorn, Telefonnummer: 06229-920014 als Amtsleiter im Bauamt der Stadt Neckarsteinach zur Verfügung.