Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Neckarsteinach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Neckarsteinach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "2".
Es wurden 54 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 54.
Gebuehrenordnung_zur_Friedhofsordnung_ab_01.07.2020__1_.pdf

Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) in der jeweils gültigen Fassung. Stadt Neckarsteinach Ortsrecht 2 (2) Für die zwangsweise Durchsetzung der im Rahmen dieser Gebührenordnung erlassenen Gebührenbescheide [...] vollendeten 5. Lebensjahr 1) in einer Reihengrabstätte 804,00 € 2) in einer Wahlgrabstätte 804,00 € 3) Zuschlag in einem Tiefengrab 670,00 € (2) Bei der Beisetzung von Aschenresten werden für das Ausheben [...] Friedhöfen sowie 20 Jahre für Urnenbestattungen auf allen Friedhöfen (Nutzungszeit gem. § 21 Abs. 2 und § 26 Abs. 2 der Friedhofsordnung) und die Nutzung der Friedhofseinrichtungen und –anlagen werden folgende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2020
Hauptsatzung_vom_01.05.2021.pdf

vereinfachten Umlegung nach §§ 80 ff. Baugesetzbuch (BauGB), 2. Abschnittsbildung und Zusammenfassung mehrerer Erschließungsanlagen nach § 130 Abs. 2 BauGB, 3. Erwerb, Tausch, Veräußerung oder Belastung von [...] dnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl I S. 142) zuletzt geändert durch Art. 2 u. 3 des Gesetzes vom 11.12.2020 (GVBl. S. 915) hat die Stadtverordnetenversammlung in Neckarsteinach [...] oberste Organ der Stadt. Sie trifft die wichtigen Entscheidungen und überwacht die gesamte Verwaltung. (2) Der Magistrat besorgt die laufende Verwaltung. Der Haushaltsplan ermächtigt ihn, Ausgaben zu leisten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 94,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2021
Entschaedigungssatzung_ab_01.08.2018.pdf

ges. (2) Erstattungsfähige Fahrkosten sind grundsätzlich die Kosten für Fahrten vom Wohnort zum Sitzungsort und zurück. Ist ausnahmsweise eine Anreise von einem Stadt Neckarsteinach Ortsrecht 2 anderen [...] Ersatz des Verdienstausfalles und der Fahrkosten nach §§ 1 und 2. Weitere Reisekosten sind nach dem Hessischen Reisekostengesetz zu erstatten. (2) Ein Anspruch auf Entschädigung besteht nur, wenn die oder [...] dem Mandat gilt Abs. 1 entsprechend. Die Genehmigung nach Abs. 2 kann nur versagt werden, wenn die Voraussetzungen des § 35 a Abs. 4 Satz 2 HGO nicht vorliegen. § 6 Unübertragbarkeit, Unverzichtbarkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 104,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2020
Kostenbeitragssatzung_-_Satzung_ueber_die_Erhebung_von_Kostenbeitraegen_fuer_die_Inanspruchnahme_der_Tageseinrichtungen_fuer_Kinder_ab_01.09.2021.pdf

ein Kostenbeitrag nach § 2 dieser Satzung wird nicht erhoben für die Betreuung von Kindern vom 3. Lebensjahr bis zum Schuleintritt in einer Kindergartengruppe (§ 25 Abs. 2 Nrn. 2 und 4 HKJGB) soweit ein [...] Freitag von 07:15 – 16:00 Uhr) 396,20 Euro je Kalendermonat, (2) Der Kostenbeitrag beträgt für Kindergartenkinder – Kinder ab dem vollendeten 2. Lebensjahr bis zum vollendeten 3. Lebensjahr (altersübergreifende [...] ein Betreuungszeitraum im Umfang von bis zu sechs Stunden täglich gebucht wurde 2. ein Kostenbeitrag nach § 2 dieser Satzung wird unter Berücksichtigung von Ziffer 1 anteilig für die über sechs Stunden h[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 94,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2021
Strassenbeitragssatzung_ab_30.11.2001.pdf

sechs und mehr 1,2 Stadt Neckarsteinach Ortsrecht 4 Kern- und Gewerbegebiete bei einem zulässigen Vollgeschoss 1,0 zwei zulässigen Vollgeschossen 1,6 drei 2,0 vier und fünf 2,2 sechs und mehr 2,4 Industrie- [...] Bestimmungen dieser Satzung. § 2 Beitragsfähiger Aufwand (1) Der beitragsfähige Aufwand wird nach den tatsächlichen Kosten grundsätzlich für die gesamte Verkehrsanlage ermittelt. (2) Der Magistrat kann abweichend [...] BauGB zulässig ist. (2) Bei Grundstücken, die a) als Gemeinbedarfsflächen unbebaut oder im Verhältnis zu ihrer Größe untergeordnet bebaut sind (z. B. Festplätze und Ähnliches), gilt 0,2, b) nur gewerblich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 151,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2022
Betreuungsvertrag_Elternunterlagen.pdf

ärztliche Bescheinigung fallen den Erziehungsberechtigten zur Last. (siehe Anlage 2b – Ärztliche Bescheinigung; Anlage 2c – Impfbescheinigung) 4. Abwesenheit des Kindes durch Krankheit oder sonstige Gründe [...] sonstigen Gründen ist der Einrichtung umgehend mitzuteilen. (siehe Anlage 2e – Elternbrief hinsichtlich der Erkrankung von Kindern; Anlage 2f - Verpflichtungserklärung) 5. Verabreichung von Medikamenten Im K [...] Kinder in der Familie im Sinne des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzesbuches (HKJGB). (siehe § 2 Satzung über die Betreuung von Kindern in der Tageseinrichtung für Kinder der Stadt Neckarsteinach –[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 328,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2021
LPV_Bergstrasse_Jahresbericht_2023_allgemein.pdf

Jahresbericht 2023 Aktivitäten - Maßnahmen – Rückblick - Finanzen Seite | 2 Genderhinweis Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und [...] Gemeinde Gorxheimertal Nicole Rauber-Jung Stadt Bensheim (ab 21.06.2023) Michael Jöst Landwirt, Lorsch (2. stellv. Vorsitzender) Patrick Amthor Weinbauverband Hessische Bergstraße Florian Olf Ortslandwirt, [...] elber-ernten https://landschaftspflegeverband-bergstrasse.de/foerderzusage-fuer-amphibien-biotopen-2-0 Seite | 15 Fledermauskästen an Hochsitzen Unser Mitglied, der Jagdklub St. Hubertus Bergstraße, möchte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2024
Antrag_zur_Fischerpruefung.pdf

ift des gesetzlichen Vertreters) Vorname: geb am: in: Anschrift 1: Anschrift 2: TelNr Email: Ort und Datum: Ort und Datum_2: Unterschrift des gesetzlichen Vertreters: Name: [...] ___________________________ Tel.Nr. / Email: _____________________________________________________ 2. Mir sind keine Tatsachen bekannt, die es rechtfertigen, dass mir nach § 27 HFischG ein Fischereischein [...] die der Fischerei oder Fischzucht dienen, oder von Wasserbauten rechtskräftig verurteilt worden sind, 2. die wegen Fälschung eines Fischereischeines oder einer sonstigen zur Ausübung der Fische- rei erfo[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2020
Gestaltungssatzung_ab_23.05.2003.pdf

werden. 2. Zur Umgebung eines Bau- und Kulturdenkmals gehört der Bereich, der von ihm architektonisch beherrscht wird oder dessen Bebauung für die Wirkung des Stadt Neckarsteinach Ortsrecht 2 Denkmals [...] 1. Die Gültigkeit dieser Satzung erstreckt sich auf das in der Übersichtskarte dargestellte Gebiet. 2. Das Gebiet ist aufgeteilt in einen mit A bezeichneten engeren Schutzbereich und einen mit B bezeichneten [...] der öffentlichen Benutzung dienen und die von erhöhten Lagen der Umgebung eingesehen werden können. § 2 Allgemeine Gestaltungsgrundsätze 1. Nach Maßgabe der folgenden Vorschriften innerhalb des Geltungsbereiches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 127,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2021
Antrag_Zoll_Steuerbefreiung_Schwerbehinderung.pdf

Steuerermäßigung liegen ab vor. liegen nicht vor. 2. Im IT-Verfahren KraftSt erfasst am (Datum, Namenskürzel) 3. zdA (Erstprüfer/in)(Datum) (Zweitprüfer/in) 3809/2 Antrag auf Steuervergünstigung für Schwerbehinderte [...] KraftStG nach § 3a Absatz 1 i.V.m. § 17 KraftStG Ermäßigung der Kraftfahrzeugsteuer nach § 3a Absatz 2 KraftStG Bei Fahrzeugwechsel Das bisher für mich zugelassene Kraftfahrzeug hatte das amtliche Kennzeichen: [...] anzuzeigen. Sofern einer Halterin bzw. einem Halter die Kraftfahrzeugsteuervergünstigung nach § 3a Absatz 2 KraftStG gewährt wird, darf für denselben Zeitraum auf dem Beiblatt zum Schwerbehindertenausweis keine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 65,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020