Fahrzeugzulassung
Leistungen
-
Anhänger Kraftahrzeug Zulassung
Leistungsbeschreibung Die Zulassung Ihres Kraftfahrzeug-Anhängers (Kfz-Anhänger) beantragen Sie bei der Zulassungsbehörde, in deren Bereich Sie Ihren Wohnsitz oder... » Weiterlesen
-
Die Änderung einer Zulassungsbescheinigung Teil II beantragen
Leistungsbeschreibung Die Halterdaten sind auch in der Zulassungsbescheinigung Teil II eingetragen. Daher müssen Sie dort z.B. Namensänderungen eintragen lassen. Des Weiteren... » Weiterlesen
-
Die Ausstellung einer Zulassungsbescheinigung Teil II beantragen
Leistungsbeschreibung Sie dürfen ein zulassungspflichtiges Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr nur benutzen, wenn es von der zuständigen Zulassungsbehörde dafür... » Weiterlesen
-
Kfz-Verkauf - Anzeigepflicht
Leistungsbeschreibung Tritt ein Wechsel in der Person des Halters ein, hat der bisherige Halter oder Eigentümer dies unverzüglich der zuständigen Zulassungsbehörde zum Zweck... » Weiterlesen
-
Kfz-Zulassung: Fahrzeug mit ausländischem Kennzeichen
Leistungsbeschreibung Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Fahrzeug im Ausland kaufen oder mit einem im Ausland auf Sie zugelassenen Fahrzeug nach Deutschland umziehen, müssen... » Weiterlesen
-
Kfz-Zulassung: Gebrauchtfahrzeug aus einem EU-Land
Leistungsbeschreibung Die Zulassung eines Fahrzeugs, das in der EU oder im EWR bereits zugelassen war, ist auf Antrag möglich. Die Zulassung erteilt die zuständige... » Weiterlesen
-
Kfz-Zulassung: Gebrauchtfahrzeug aus einem Nicht-EU-Land
Leistungsbeschreibung Zulassung eines Fahrzeugs, das im Ausland (Nicht-EU-Land) bereits zugelassen war, ist auf Antrag möglich. Die Zulassung erteilt die zuständige... » Weiterlesen
-
Kfz-Zulassung: Minderjährige als Fahrzeughalter
Leistungsbeschreibung Ein Minderjähriger kann die Zulassung eines Fahrzeuges beantragen, wenn seine gesetzlichen Vertreter einwilligen (§§ 106, 107 Bürgerliches Gesetzbuch... » Weiterlesen
-
Kfz-Zulassung: Neufahrzeug aus einem EU-Land
Leistungsbeschreibung Fahrzeuge dürfen auf öffentlichen Straßen nur in Betrieb gesetzt werden, wenn sie zum Verkehr zugelassen sind. Bei einem Neufahrzeug mit allgemeiner... » Weiterlesen
-
Kfz-Zulassung: Neufahrzeug aus einem Nicht-EU-Land
Leistungsbeschreibung Weitere Informationen erhalten Sie unter der Leistungsbeschreibung "Kfz- Zulassung Neufahrzeuge" im Verwaltungsportal Hessen. Kfz-Zulassung: Neufahrzeug... » Weiterlesen
-
Kfz-Zulassung: Neufahrzeuge
Leistungsbeschreibung Fahrzeuge dürfen auf öffentlichen Straßen nur in Betrieb gesetzt werden, wenn sie zum Verkehr zugelassen sind. Die Zulassung wird von der... » Weiterlesen
-
Kfz-Zulassung: Wiederzulassung eines außer Betrieb gesetzten Kfz
Leistungsbeschreibung Wenn ein Fahrzeug abgemeldet (außer Betrieb gesetzt) war, kann es, soweit kein Wechsel des Zulassungsbezirks (z. B. wegen Umzug) erfolgt, auf den... » Weiterlesen
-
Kfz-Zulassung: Wiederzulassung eines nach Diebstahl zurückgegebenen Kfz
Leistungsbeschreibung Nach einem Diebstahl wird das gestohlene Fahrzeug regelmäßig zur Vermeidung von Nachteilen für den Halter außer Betrieb gesetzt. Erhält der bisherige... » Weiterlesen
-
Kfz: 100 km/h-Zulassung für Kombinationen
Leistungsbeschreibung Die Zulassung für eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h auf Autobahnen und Kraftfahrtstraßen ist möglich - für Personenkraftwagen mit Anhänger... » Weiterlesen
-
Kfz: Außer Betrieb setzen (Abmeldung)
Leistungsbeschreibung Seit dem 01.03.2007 wird zwischen vorübergehender und endgültiger Stilllegung nicht mehr unterschieden. Ein Fahrzeug hat entweder den Status... » Weiterlesen
-
Kfz: Betriebserlaubnis ersetzen
Leistungsbeschreibung Wenn Sie Ihre Zulassungsbescheinigung Teil I beziehungsweise Teil II verlieren oder Sie Ihnen gestohlen wird, müssen Sie dies umgehend Ihrer örtlich... » Weiterlesen
-
Kfz: Betriebserlaubnis/Einzelgenehmigung beantragen
Leistungsbeschreibung Die Betriebserlaubnis ist, zusammen mit dem amtlichen Kennzeichen, Bestandteil des Zulassungsverfahrens für Kraftfahrzeuge auf öffentlichen Straßen.... » Weiterlesen
-
Kfz: Fahrzeugmängel - Pflichten/Bußgeld
Leistungsbeschreibung Auch bei gewissenhafter Planung, Konstruktion und Fertigung können bei bereits zugelassenen Fahrzeugen Mängel auftreten. Die Beseitigung dieser... » Weiterlesen
-
Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Leistungsbeschreibung Die Zulassungsbescheinigung Teil I hat den Fahrzeugschein abgelöst. Die in der Zulassungsbescheinigung Teil I eingetragene Person ist Halter des... » Weiterlesen
-
Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) ändern
Leistungsbeschreibung Technische Änderungen am Fahrzeug (z.B.: Leistungssteigerung, Emissionsklasse, Aufbauart) müssen in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)... » Weiterlesen
-
Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) ersetzen
Leistungsbeschreibung Die Zulassungsbescheinigung Teil I hat den Fahrzeugschein abgelöst. Sie ist eine amtliche Urkunde zur Klärung des Eigentums an einem Kraftfahrzeug und... » Weiterlesen
-
Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) nach Verlust
Leistungsbeschreibung Bei Verlust oder Diebstahl Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) oder Ihres alten Fahrzeugscheins benötigen Sie dafür Ersatz in Form... » Weiterlesen
-
Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) ersetzen
Leistungsbeschreibung Die in der Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) eingetragene Person ist der Halter des entsprechenden Fahrzeugs. Halter ist der, wer das... » Weiterlesen
-
Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) ersetzen - Auskunft zur Abholbereitschaft
Leistungsbeschreibung Sie müssen nach Diebstahl, Verlust oder Unbrauchbarkeit der Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) Ersatz beantragen. Die neue... » Weiterlesen
-
Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) nach Verlust
Leistungsbeschreibung Bei Verlust Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil II oder Ihres alten Fahrzeugbriefes (z. B. durch Diebstahl) benötigen Sie dafür einen Ersatz. Zusammen... » Weiterlesen
-
kleines Motorradkennzeichen
Leistungsbeschreibung Neben den bisherigen Kennzeichen können Sie seit dem 08.04.2011 auch kleinere Motorradkennzeichen bis zu einer Minimalgröße von 18 x 20 cm verwenden.... » Weiterlesen
-
Kraftfahrzeugsteuer bezahlen
Leistungsbeschreibung Für die Besteuerung von Pkw sind abhängig vom Erstzulassungsdatum mehrere Kriterien entscheidend: Antriebsart wie Otto-, Diesel-, Wankelmotor ... » Weiterlesen
-
Kraftfahrzeugsteuervergünstigung für schwerbehinderte Personen beantragen
Leistungsbeschreibung Wenn Sie schwerbehindert, und Halterin oder Halter eines auf Sie zugelassenen Kraftfahrzeuges sind, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine... » Weiterlesen
-
Kurse zur Wiederherstellung der Kraftfahreignung Anerkennung
Leistungsbeschreibung Wenn Sie Kurse zur Wiederherstellung der Kraftfahreignung von alkohol- oder drogenauffälligen Kraftfahrern durchführen möchten, benötigen Sie die... » Weiterlesen
-
Plakette für elektrisch betriebene Fahrzeuge aus dem Ausland beantragen
Leistungsbeschreibung Ihr elektrisch betriebenes Fahrzeug wie beispielsweise ein Batterieelektrofahrzeug; Brennstoffzellenfahrzeug oder aufladbares Hybridelektrofahrzeug... » Weiterlesen
-
Ummeldung Ihres Kraftfahrzeugs beantragen (ohne Halterwechsel)
Leistungsbeschreibung Sind Sie in einen anderen Zulassungsbezirk gezogen, müssen Sie Ihr Fahrzeug unverzüglich ummelden. Möchten Sie das bisherige Kennzeichen an Ihrem... » Weiterlesen
-
vorübergehende Teilnahme von Fahrzeugen, die in einem anderen EU- oder EWR-Mitgliedstaat zugelassen sind, am öffentlichen Straßenverkehr in Deutschland
Leistungsbeschreibung Mit einem Kraftfahrzeug, das in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen... » Weiterlesen
-
Wechselkennzeichen beantragen
Leistungsbeschreibung Sie haben zwei Fahrzeuge der gleichen Fahrzeugklasse und mit gleicher Abmessung der Kennzeichenschilder? Sie können dafür ein Wechselkennzeichen... » Weiterlesen