Veranstaltungen
Weihnachtsmarkt unter den vier Burgen in Neckarsteinach
Datum 02.12.2023
Uhrzeit 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr
VeranstalterStadt Neckarsteinach
Adresse Kirchenstraße
69239 Neckarsteinach
Altstadt entlang der Kirchenstraße
E-Mail schreiben
Zur Website
Neckarsteinach lädt zum Weihnachtsmarkt unter den vier Burgen in die Kirchenstraße ein
Auch dieses Jahr freuen sich wieder viele Besucherinnen und Besucher auf den Weihnachtsmarkt unter den vier Burgen am ersten Adventswochenende.
In der langen Geschichte des Neckarsteinacher Weihnachtsmarktes findet dieser auch in diesem Jahr wieder in der Neckarsteinacher Altstadt, entlang des Rathauses zwischen den Kirchen und der verspielten Bilggergasse statt.
Entlang der historischen Kirchenstraße mit Ergänzung der Bliggergasse und dem evangelischen Kirchhof bildet der Markt einen weihnachtlichen Rundgang durch die Neckarsteinacher Altstadt, welche mit ihren Fachwerkhäusern und romantischen Höfen einen idealen Rahmen für einen stimmungsvollen, in seiner dichten Atmosphäre hoch geschätzten Markt bietet. Die Beleuchtung und Dekoration unterstreichen dieses vorweihnachtliche Ambiente.
Hier macht es Spaß, an den vielen Ständen entlang zu bummeln und bei einem Glühwein oder Punsch erste Weihnachtsgeschenke zu entdecken.
Der Weihnachtsmarkt wird am Samstag, 02. Dezember, um 15.00 Uhr durch Bürgermeister Herold Pfeifer auf der Bühne oberhalb des Kirchenbrunnens eröffnet, in Begleitung von Vierburgenkönigin Jana I. und deren Burgfräulein Lucy.
Zur weihnachtlichen Stimmung tragen Neckarsteinacher Chöre und Musikgruppen bei.
Vielseitig ist auch das Angebot der Weihnachtshütten, die von örtlichen und auswärtigen Anbietern betrieben werden:
Traditionelle Weihnachtsartikel wie Weihnachtskugeln, Mistelzweige, Stricksocken, Mützen, Loops, Kunsthandwerk, Alpakaprodukte, Naturkosmetik, Seifen aus Bio Ölen, Kerzen, Honig, Plätzchen, Stollen, Bastelei für Kinder und Eltern.
Wie in jedem Jahr kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Glühwein, Wein, Tee und Punsch mit oder ohne Alkohol helfen beim Aufwärmen. Griechische Feinkostspezialitäten, Antipasti, Krustenbraten, Holzfällersteaks, Bratwurst, Gulaschsuppe, Pfälzer Grumbeere Supp, Saumagenburger, Pilzpfanne, frisch gebackene Brezeln, Knoblauch Brot oder Käse Raclette auf Toast, Waffeln und Crêpes stärken beim Rundgang über den Weihnachtsmarkt in der Kirschenstraße.
Bereits zum neunten Mal besucht uns eine Delegation aus Neckarsteinachs Partnerstadt Pargny-sur-Saulx, die prickelnden Champagner in ihrer „Champagnerhütte“ anbietet.
Der Weihnachtsmarktunter den vier Burgen ist am Samstag von 15.00 bis 21.00 Uhr und am Sonntag von 13.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.
Genießen Sie mit Ihren Familien, Freunden und Bekannten einen Bummel über den Weihnachtsmarktunter den vier Burgen und stimmen Sie sich auf die diesjährige Adventszeit ein!
Haben Sie Interesse Aussteller zu sein? Hier gehts zum Anmeldeformular.
Ihr
Herold Pfeifer
Bürgermeister
Hinweis:
Da der Weihnachtsmarkt unter den vier Burgen in unserer historischen Kirchenstraße stattfindet und es nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen gibt, bitten wir Sie auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Mit der S-Bahn kommend nehmen Sie bitte den Ausstieg „Bahnhof Neckarsteinach“, mit dem Bus aus dem Steinachtal steigen Sie an der „Post“, von Heidelberg kommend an der Haltestelle „Schiff“ aus.
Weihnachtsmarkt unter den vier Burgen in Neckarsteinach
Datum 03.12.2023
Uhrzeit 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr
VeranstalterStadt Neckarsteinach
Adresse Kirchenstraße
69239 Neckarsteinach
Altstadt entlang der Kirchenstraße
E-Mail schreiben
Zur Website
Neckarsteinach lädt zum Weihnachtsmarkt unter den vier Burgen in die Kirchenstraße ein
Auch dieses Jahr freuen sich wieder viele Besucherinnen und Besucher auf den Weihnachtsmarkt unter den vier Burgen am ersten Adventswochenende.
In der langen Geschichte des Neckarsteinacher Weihnachtsmarktes findet dieser auch in diesem Jahr wieder in der Neckarsteinacher Altstadt, entlang des Rathauses zwischen den Kirchen und der verspielten Bilggergasse statt.
Entlang der historischen Kirchenstraße mit Ergänzung der Bliggergasse und dem evangelischen Kirchhof bildet der Markt einen weihnachtlichen Rundgang durch die Neckarsteinacher Altstadt, welche mit ihren Fachwerkhäusern und romantischen Höfen einen idealen Rahmen für einen stimmungsvollen, in seiner dichten Atmosphäre hoch geschätzten Markt bietet. Die Beleuchtung und Dekoration unterstreichen dieses vorweihnachtliche Ambiente.
Hier macht es Spaß, an den vielen Ständen entlang zu bummeln und bei einem Glühwein oder Punsch erste Weihnachtsgeschenke zu entdecken.
Der Weihnachtsmarkt wird am Samstag, 02. Dezember, um 15.00 Uhr durch Bürgermeister Herold Pfeifer auf der Bühne oberhalb des Kirchenbrunnens eröffnet, in Begleitung von Vierburgenkönigin Jana I. und deren Burgfräulein Lucy.
Zur weihnachtlichen Stimmung tragen Neckarsteinacher Chöre und Musikgruppen bei.
Vielseitig ist auch das Angebot der Weihnachtshütten, die von örtlichen und auswärtigen Anbietern betrieben werden:
Traditionelle Weihnachtsartikel wie Weihnachtskugeln, Mistelzweige, Stricksocken, Mützen, Loops, Kunsthandwerk, Alpakaprodukte, Naturkosmetik, Seifen aus Bio Ölen, Kerzen, Honig, Plätzchen, Stollen, Bastelei für Kinder und Eltern.
Wie in jedem Jahr kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Glühwein, Wein, Tee und Punsch mit oder ohne Alkohol helfen beim Aufwärmen. Griechische Feinkostspezialitäten, Antipasti, Krustenbraten, Holzfällersteaks, Bratwurst, Gulaschsuppe, Pfälzer Grumbeere Supp, Saumagenburger, Pilzpfanne, frisch gebackene Brezeln, Knoblauch Brot oder Käse Raclette auf Toast, Waffeln und Crêpes stärken beim Rundgang über den Weihnachtsmarkt in der Kirschenstraße.
Bereits zum neunten Mal besucht uns eine Delegation aus Neckarsteinachs Partnerstadt Pargny-sur-Saulx, die prickelnden Champagner in ihrer „Champagnerhütte“ anbietet.
Der Weihnachtsmarktunter den vier Burgen ist am Samstag von 15.00 bis 21.00 Uhr und am Sonntag von 13.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.
Genießen Sie mit Ihren Familien, Freunden und Bekannten einen Bummel über den Weihnachtsmarktunter den vier Burgen und stimmen Sie sich auf die diesjährige Adventszeit ein!
Haben Sie Interesse Aussteller zu sein? Hier gehts zum Anmeldeformular.
Ihr
Herold Pfeifer
Bürgermeister
Hinweis:
Da der Weihnachtsmarkt unter den vier Burgen in unserer historischen Kirchenstraße stattfindet und es nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen gibt, bitten wir Sie auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Mit der S-Bahn kommend nehmen Sie bitte den Ausstieg „Bahnhof Neckarsteinach“, mit dem Bus aus dem Steinachtal steigen Sie an der „Post“, von Heidelberg kommend an der Haltestelle „Schiff“ aus.
Außensprechtag Finanzamt
Datum 06.12.2023
Uhrzeit 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr
VeranstalterFinanzamt Michelstadt
Adresse Hauptstraße 7
69239 Neckarsteinach
Rathaus Neckarsteinach
Außensprechtag des Finanzamtes
Der nächste Außensprechtag des Finanzamtes Michelstadt findet am Mittwoch, den 06.12.2023 von 08:00 Uhr - 11:30 Uhr im Rathaus Neckarsteinach statt.
Ihr Bürgerbüro der
Stadt Neckarsteinach
Seniorentreff
Datum 13.12.2023
Uhrzeit 14:30 Uhr
VeranstalterUrsula Jeck & Team
Adresse Kirchenstraße 8a
69239 Neckarsteinach
Schönauer Hof
Es gibt leider allzu viele Sachen,
die Jungen wie den Alten zu schaffen machen.
Denn so oft in den letzten Wochen
hab’ etliche Leute ich angesprochen.
Doch schilt es sogleich in ihren Ohren,
wenn sie nur hören das Wort: Senioren!
„Oh nein, Seniorenverein, wo denken Sie hin,
wo ich so alt noch gar nicht bin!“
Ich muss da allerernstes fragen,
ob Seniorensein abhängt von den Jahren?
Denn im Sport ist man es mit 30,
als Rentner ist man noch mit 80 fleißig!
Also ihr „Jungen – Alten“. Sucht ihr
Geselligkeit oder wollt einmal eurem grauen
Alltag entfliehen, dann kommt zu uns!
Jeder ist uns herzlich willkommen.
Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat
im Schönauer-Hof in unserem
städtischen Gemeinschaftsraum.
Dreikönig-Antikmarkt 2024
Datum 06.01.2024
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Adresse69239 Neckarsteinach
Vierburgenhalle Neckarsteinach
E-Mail schreiben
Über 70 Aussteller aus 5 Nationen präsentieren Antiquitäten,Shabby Chic, Design,Antikmöbel, alte und moderne Kunst, Vintage und Erlesenes aus 4 Jahrhunderten.
Dieses Event findet seit über 35 Jahren nur einmal jährlich statt und ist damit der älteste, regelmäßig stattfindende Dreikönigs- Antik und Vintagemarkt in Deutschland.
Öffnungzeiten:
täglich von 10 - 17 Uhr
Eintritt:
Erwachsene 4,00 €
Schüler ab 14 Jahren, Studenten, Senioren, Azubis, schwerbehindert 3,50 €
Kinder bis 13 Jahren frei !
Dreikönig-Antikmarkt 2024
Datum 07.01.2024
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Adresse69239 Neckarsteinach
Vierburgenhalle Neckarsteinach
E-Mail schreiben
Über 70 Aussteller aus 5 Nationen präsentieren Antiquitäten,Shabby Chic, Design,Antikmöbel, alte und moderne Kunst, Vintage und Erlesenes aus 4 Jahrhunderten.
Dieses Event findet seit über 35 Jahren nur einmal jährlich statt und ist damit der älteste, regelmäßig stattfindende Dreikönigs- Antik und Vintagemarkt in Deutschland.
Öffnungzeiten:
täglich von 10 - 17 Uhr
Eintritt:
Erwachsene 4,00 €
Schüler ab 14 Jahren, Studenten, Senioren, Azubis, schwerbehindert 3,50 €
Kinder bis 13 Jahren frei !
Seniorentreff
Datum 10.01.2024
Uhrzeit 14:30 Uhr
VeranstalterUrsula Jeck & Team
Adresse Kirchenstraße 8a
69239 Neckarsteinach
Schönauer Hof
Es gibt leider allzu viele Sachen,
die Jungen wie den Alten zu schaffen machen.
Denn so oft in den letzten Wochen
hab’ etliche Leute ich angesprochen.
Doch schilt es sogleich in ihren Ohren,
wenn sie nur hören das Wort: Senioren!
„Oh nein, Seniorenverein, wo denken Sie hin,
wo ich so alt noch gar nicht bin!“
Ich muss da allerernstes fragen,
ob Seniorensein abhängt von den Jahren?
Denn im Sport ist man es mit 30,
als Rentner ist man noch mit 80 fleißig!
Also ihr „Jungen – Alten“. Sucht ihr
Geselligkeit oder wollt einmal eurem grauen
Alltag entfliehen, dann kommt zu uns!
Jeder ist uns herzlich willkommen.
Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat
im Schönauer-Hof in unserem
städtischen Gemeinschaftsraum.
Abenteuerland-Familiengottesdienst
Datum 14.01.2024
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
VeranstalterKatholische Kirchengemeinde
Adresse Kirchenstraße
69239 Neckarsteinach
Pfarrkirche Neckarsteinach
E-Mail schreiben
Mit Gottvertrauen: Volle Fahrt voraus!
Ein Piratenschiff aus Holz ankerte direkt vor dem Altar in der katholischen Kirche in Neckarsteinach: Die Pfarrgruppe Neckartal hat sich allerhand Überraschungen für die neue Staffel der Abenteuerland-Familiengottesdienste ausgedacht. Beim gelungenen Auftaktgottesdienst waren am vergangenen Sonntag neben einem vorlauten Papagei auch die beiden gefürchteten Piratinnen Säbel-Marie und Haifisch-Hanna mit dabei. Sie führten die rund sechzig Kinder, die zusammen mit ihren Eltern und Großeltern gekommen waren, durch den fantasievoll gestalteten Gottesdienst unter der Leitung von Pater Alex. Und was macht man mit einem Piratenschiff? Genau, man sticht in See, sucht Schätze und erlebt unterwegs gemeinsam große Abenteuer. Doch erst einmal hingen die Segel des Schiffes noch schlapp herunter. Woher sollte der Wind kommen? Der Papagei wusste Rat: „Seid doch nicht dumm, dreht euch mal herum.“ Und richtig: Hinter Säbel-Marie und Haifisch-Hanna stand die mannshohe Bibel. Aus ihr traten nacheinander die Theater-Kids und sie spielten die Geschichte aus dem Alten Testament nach, als Gott Abraham den Auftrag gab, in ein unbekanntes Land aufzubrechen. Ohne genau zu wissen, worauf er sich einließ, und vor allem wohin die Reise gehen sollte, machte er sich voll auf den Weg. Die beiden Piratinnen waren tief beeindruckt von Abrahams Mut und Power. Und siehe da, seine Kraft schaffte es auch, ordentlich Wind in die Segel zu blasen. Auch für die Schatzkiste der Seeräuberinnen hatte er das passende Geschenk dabei: Ein kleines Windrad, falls sie doch einmal eine Flaute haben sollten.
Wie immer stimmte die Musikgruppe jede Menge stimmungsvolle Lieder, und so sangen die Kinder voller Begeisterung: „Wir sind Piraten, wir machen, was uns gefällt“.
In Kleingruppen konnten die Kinder anschließend ihre eigenen kleinen Segelboote basteln und über das Erlebte sprechen. Pünktlich zur Kommunion kamen sie mit ihren Gruppenleiterinnen zurück in die Kirche.
Neugierig geworden? Dann kommt an Bord! Das Piratenschiff sticht wieder in See. Eindrücke aus den vergangenen Abenteuerland-Staffeln gibt es unter folgendem Link: t1p.de/AbenteuerlandNeckarsteinach
Wer bei den Abenteurern aus Hirschhorn und Neckarsteinach anheuern möchte, schreibt einfach eine E-Mail an abenteuerland.neckartal@gmail.com. Jede und jeder ist in der Gemeinschaft an Deck und in der Kombüse herzlich willkommen!
Umwelt- und Schadstoffmobil des ZAKB
Datum 19.01.2024
Uhrzeit 16:15 Uhr bis 17:30 Uhr
VeranstalterZAKB
Adresse Karl-Schmitt-Straße 32
69239 Neckarsteinach
Parkplatz Vierburgenhalle
Zur Website
Das Umwelt- und Schadstoffmobil des ZAKB – Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße – ist am Freitag, den 19.01.2024 zu den unten aufgeführten Uhrzeiten wieder in Neckarsteinach und Hirschhorn.
14.15 Uhr bis 15.45 Uhr Hirschhorn, Parkplatz Slipanlage Jahnstr., gegenüber Grabengasse 13
16.15 Uhr bis 17.30 Uhr Neckarsteinach, Parkplatz Vierburgenhalle (Karl-Schmitt-Str.32)
Weitere Informationen erhalten Sie beim Ordnungsamt der Stadt Neckarsteinach sowie unter www.zakb.de
Abenteuerland-Familiengottesdienst
Datum 04.02.2024
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
VeranstalterKatholische Kirchengemeinde
Adresse Kirchenstraße
69239 Neckarsteinach
Pfarrkirche Neckarsteinach
E-Mail schreiben
Mit Gottvertrauen: Volle Fahrt voraus!
Ein Piratenschiff aus Holz ankerte direkt vor dem Altar in der katholischen Kirche in Neckarsteinach: Die Pfarrgruppe Neckartal hat sich allerhand Überraschungen für die neue Staffel der Abenteuerland-Familiengottesdienste ausgedacht. Beim gelungenen Auftaktgottesdienst waren am vergangenen Sonntag neben einem vorlauten Papagei auch die beiden gefürchteten Piratinnen Säbel-Marie und Haifisch-Hanna mit dabei. Sie führten die rund sechzig Kinder, die zusammen mit ihren Eltern und Großeltern gekommen waren, durch den fantasievoll gestalteten Gottesdienst unter der Leitung von Pater Alex. Und was macht man mit einem Piratenschiff? Genau, man sticht in See, sucht Schätze und erlebt unterwegs gemeinsam große Abenteuer. Doch erst einmal hingen die Segel des Schiffes noch schlapp herunter. Woher sollte der Wind kommen? Der Papagei wusste Rat: „Seid doch nicht dumm, dreht euch mal herum.“ Und richtig: Hinter Säbel-Marie und Haifisch-Hanna stand die mannshohe Bibel. Aus ihr traten nacheinander die Theater-Kids und sie spielten die Geschichte aus dem Alten Testament nach, als Gott Abraham den Auftrag gab, in ein unbekanntes Land aufzubrechen. Ohne genau zu wissen, worauf er sich einließ, und vor allem wohin die Reise gehen sollte, machte er sich voll auf den Weg. Die beiden Piratinnen waren tief beeindruckt von Abrahams Mut und Power. Und siehe da, seine Kraft schaffte es auch, ordentlich Wind in die Segel zu blasen. Auch für die Schatzkiste der Seeräuberinnen hatte er das passende Geschenk dabei: Ein kleines Windrad, falls sie doch einmal eine Flaute haben sollten.
Wie immer stimmte die Musikgruppe jede Menge stimmungsvolle Lieder, und so sangen die Kinder voller Begeisterung: „Wir sind Piraten, wir machen, was uns gefällt“.
In Kleingruppen konnten die Kinder anschließend ihre eigenen kleinen Segelboote basteln und über das Erlebte sprechen. Pünktlich zur Kommunion kamen sie mit ihren Gruppenleiterinnen zurück in die Kirche.
Neugierig geworden? Dann kommt an Bord! Das Piratenschiff sticht wieder in See. Eindrücke aus den vergangenen Abenteuerland-Staffeln gibt es unter folgendem Link: t1p.de/AbenteuerlandNeckarsteinach
Wer bei den Abenteurern aus Hirschhorn und Neckarsteinach anheuern möchte, schreibt einfach eine E-Mail an abenteuerland.neckartal@gmail.com. Jede und jeder ist in der Gemeinschaft an Deck und in der Kombüse herzlich willkommen!