Veranstaltungen: Gemeinde Neckarsteinach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen

Veranstaltungen

Hier finden Sie unsere Veranstaltungen in der Übersicht.

Zeitraum

      Kategorie

      Galerie im Rathaus

      Datum 21.05.2023 bis 18.09.2023
      VeranstalterStadt Neckarsteinach
      Adresse Hauptstraße 7
      69239 Neckarsteinach
      Rathaus Neckarsteinach

      E-Mail schreiben

      Ausstellung von Asja Kaskina - Blaue Welten

      Vernissage am 21. Mai 2023 um 11.00 Uhr 
      Begrüßung BM Herold Pfeifer
      Einführung in den Surrealismus

       

      Fronleichnamsfest

      Datum 08.06.2023
      VeranstalterKatholische Kirche
      Adresse69239 Neckarsteinach
      Terrasse der Mittelburg

      Am Donnerstag, den 08.06. feiern wir das Fronleichnamsfest hier in Neckarsteinach. Die heilige Messe wird wieder auf der Terrasse der Mittelburg stattfinden, und anschließend geht es zu den einzelnen Altären, die mit Blumen geschmückt sein werden.

      Für die Vorbereitung und Durchführung unserer Fronleichnamsprozession brauchen wir wieder Helferinnen und Helfer. Sie dürfen sich gerne hierzu bei Klement (Tel.: 2124) melden. Vor allem brauchen wir Blumen, damit wir die traditionellen Blumenteppiche vor den Altären legen können. Falls Sie Blumen für uns in Ihrem Garten haben, pflücken Sie sie doch bitte ab und bringen Sie diese zu Wieland/Lessingstraße 8 oder Klement/Pfaffenrain 15 . Wir brauchen die Blumen spätesten bis Mittwoch mittag. Für Ihre Mithilfe schon jetzt herzlichen Dank.

       

      Seniorentreff

      Datum 14.06.2023
      Uhrzeit 14:30 Uhr
      VeranstalterUrsula Jeck & Team
      Adresse Kirchenstraße 8a
      69239 Neckarsteinach
      Schönauer Hof

      Es gibt leider allzu viele Sachen,
      die Jungen wie den Alten zu schaffen machen.
      Denn so oft in den letzten Wochen
      hab’ etliche Leute ich angesprochen.
      Doch schilt es sogleich in ihren Ohren,
      wenn sie nur hören das Wort: Senioren!
      „Oh nein, Seniorenverein, wo denken Sie hin,
      wo ich so alt noch gar nicht bin!“
      Ich muss da allerernstes fragen,
      ob Seniorensein abhängt von den Jahren?
      Denn im Sport ist man es mit 30,
      als Rentner ist man noch mit 80 fleißig!

      Also ihr „Jungen – Alten“. Sucht ihr
      Geselligkeit oder wollt einmal eurem grauen
      Alltag entfliehen, dann kommt zu uns!
      Jeder ist uns herzlich willkommen.

      Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat
      im Schönauer-Hof in unserem
      städtischen Gemeinschaftsraum.

      Riverfest - Lebendiger Neckar

      Datum 17.06.2023 bis 18.06.2023
      Uhrzeit 16:00 Uhr bis 02:00 Uhr
      VeranstalterStadt Neckarsteinach + LPZ Events
      Adresse Neckarstraße
      69239 Neckarsteinach
      Neckarlauer

      E-Mail schreiben

      2. Riverfest in unserer 4Burgenstadt Neckarsteinach

      • Wo? Direkt an unserer schönen Neckarpromenade (Parkplatz am Neckarlauer)
      • Wann? SAMSTAG, 17. Juni 2023 Beginn 18:00 Uhr

      live Rock mit den

      DIRTY DEEDS

      Vorgruppe: CZAKAN

      Eintritt frei !!!!

      Des Weiteren werden Sie wieder auf den Geschmack des BIG ROCK 'S

      und weiteren neuen Köstlichkeiten kommen. Cocktails, Drinks , Shot s und Biere vom Fass...

      Vorab möchten wir uns fiir die zahlreiche Unterstützung der Sponsoren bedanken

      LPZ - Events

      Lebendiger Neckar im hessischen Neckartal

      Datum 18.06.2023
      Uhrzeit 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr
      VeranstalterLPZ Events und Stadt Neckarsteinach
      Adresse Neckarlauer
      69239 Neckarsteinach

      Spiel und Unterhaltung beim Lebendigen Neckar in Neckarsteinach

      Am 18. Juni lockt der Aktionstag Lebendiger Neckar wieder zahlreiche Radfahrer, Wanderer und Gäste aus Neckarsteinach, Hirschhorn und Umgebung an den Neckar.

      In diesem Jahr gibt es im hessischen Neckartal auf der Strecke zwischen Neckargemünd und Eberbach folgendes Programm:

      • Frühschoppen mit Live-Musik
      • ca. 11.00-13.00 Uhr Weißwurst Frühshoppen
      • ca. 13.00-14.00 Uhr Rockthebilly mit den ROCKASISTAS und Fat Chance®  Bellydance Style mit AYANA TRIBE.Rockthebilly mit den ROCKASISTAS und Fat Chance®  Bellydance Style mit AYANA TRIBE.
      • ca. 14.00-17.00 Uhr spielt die Band KISST
      • ca. 17.00-19.00 Uhr CHILLOUT
       

      Am Lebendigen Neckar werden Sie ortsansässige Vereine mit verschiedenen Speisen, Getränke, Kaffee und Kuchen über diesen Tag versorgen.

      Desweiteren haben die Feuerwehr, DLRG und Kindergarten für Kinder einiges vorbereitet.
      Ein Hauch von Zauberei für Groß und Klein ist auch dabei. Auch die Schachfreunde werden mit verschiedenen Angeboten aufwarten.

      Weiterhin wird ein kleiner privater Flohmarkt im Bereich des großen Neckarlauers stattfinden.

       

      Hier schon einmal ein großes Dankeschön für die Mithilfe an:
      Feuerwehr Neckarsteinach, DLRG Neckarsteinach & Hirschhorn, Ev. Kindergarten Schatzinsel, Schachfreunde Neckarsteinach, Angelsportverein Neckarsteinach, Musikfreunde Neckarsteinach.

       

      Los geht’s im südlichsten Zipfel Hessens wie immer um 11 Uhr. 

      Besucher aus Richtung Eberbach/Mosbach oder Heidelberg kommend, können den Neckarlauer  kaum verfehlen. Einfach auf der Bundestraße B45/37 Ortsmitte Richtung Schiffsanlegestelle abbiegen.

      Parkplätze gibt es in den dortigen Straßen oder wieder an der B 37/45. Die S-Bahn fährt an diesem Tag alle 30 Minuten – in beide Richtungen.

       

      Ökumenisches Kirchenstraßenfest

      Datum 24.06.2023
      Uhrzeit 16:00 Uhr
      VeranstalterKatholische und Evangelische Kirchengemeinde
      Adresse Kirchenstraße
      69239 Neckarsteinach
      Kirchenstraße

      Die Katholische und Evangelische Kirchengemeinde feiern gemeinsam mitten in der Stadt ihr ökumenisches Kirchenstraßenfest. Es wird gemeinsam vorbereitet und durchgeführt, Angehörige beider Konfessionen engagieren sich nach Kräften, um den Besuchern aus Neckarsteinach sowie Wanderern, Radfahrern und Gästen aus der Region einen angenehmen Aufenthalt zu bieten.

      Die Suche nach dem, was beide Konfessionen verbindet, ist in Neckarsteinach schon lange Tradition und das wirkt sich auch auf die Atmosphäre des Festes aus.

      Beginn ist am Samstag, den 25. Juni um 16.00 Uhr mit einem Tortenanstich. Im Anschluss daran beginnt der Verkauf von Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns über Ihre Kuchenspenden. Gegen Abend spielt die Band: „Die Aben(d)teuer“ live vor dem Katholischen Kirchenportal und die Cocktailbar öffnet dazu.

      Der Sonntag startet mit einem Ökumenischen Gottesdienst um 10.00 Uhr in der Katholischen Kirche. Parallel dazu trifft sich der Kindergottesdienst in der Evangelischen Kirche. Im Laufe des Nachmittags werden viele Attraktionen für Kinder und Erwachsene angeboten. Zum musikalischen Frühschoppen unterhält im Anschluss der Evangelische Bläserchor die Gäste. Auch der berühmte Zauberer Seppl tritt beim Kirchenstraßenfest auf. Beim Entenrennen in der Steinach können attraktive Preise gewonnen werden. Für das leibliche Wohl ist Bestens gesorgt. Der Festbetrieb endet gegen 18.00 Uhr.

      Ökumenisches Kirchenstraßenfest

      Datum 25.06.2023
      Uhrzeit 11:00 Uhr
      VeranstalterKatholische und Evangelische Kirchengemeinde
      Adresse Kirchenstraße
      69239 Neckarsteinach
      Kirchenstraße

      Die Katholische und Evangelische Kirchengemeinde feiern gemeinsam mitten in der Stadt ihr ökumenisches Kirchenstraßenfest. Es wird gemeinsam vorbereitet und durchgeführt, Angehörige beider Konfessionen engagieren sich nach Kräften, um den Besuchern aus Neckarsteinach sowie Wanderern, Radfahrern und Gästen aus der Region einen angenehmen Aufenthalt zu bieten.

      Die Suche nach dem, was beide Konfessionen verbindet, ist in Neckarsteinach schon lange Tradition und das wirkt sich auch auf die Atmosphäre des Festes aus.

      Beginn ist am Samstag, den 25. Juni um 16.00 Uhr mit einem Tortenanstich. Im Anschluss daran beginnt der Verkauf von Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns über Ihre Kuchenspenden. Gegen Abend spielt die Band: „Die Aben(d)teuer“ live vor dem Katholischen Kirchenportal und die Cocktailbar öffnet dazu.

      Der Sonntag startet mit einem Ökumenischen Gottesdienst um 10.00 Uhr in der Katholischen Kirche. Parallel dazu trifft sich der Kindergottesdienst in der Evangelischen Kirche. Im Laufe des Nachmittags werden viele Attraktionen für Kinder und Erwachsene angeboten. Zum musikalischen Frühschoppen unterhält im Anschluss der Evangelische Bläserchor die Gäste. Auch der berühmte Zauberer Seppl tritt beim Kirchenstraßenfest auf. Beim Entenrennen in der Steinach können attraktive Preise gewonnen werden. Für das leibliche Wohl ist Bestens gesorgt. Der Festbetrieb endet gegen 18.00 Uhr.

      Haupt-und Finanzausschuss

      Datum 26.06.2023
      Uhrzeit 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
      VeranstalterStadt Neckarsteinach
      Adresse Hauptstraße 7
      69239 Neckarsteinach
      Sitzungssaal des Rathauses

      Öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses.

      Elektroschrott-Annahme

      Datum 01.07.2023
      Uhrzeit 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
      VeranstalterStadt Neckarsteinach
      Adresse Partikulierstraße 17
      Bauhof

      Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

      Es werden auch wieder Tonerkartuschen etc. separat vorne am Tor angenommen.

      Damit wir einen geordneten Ablauf gewährleisten können, bitten wir Sie folgende Anweisungen zu befolgen:

      • das Bauhoftor bleibt am Tag der E-Schrottannahme geschlossen und wird nur zur Ein- oder Ausfahrt eines Anlieferers geöffnet,
      • es wird jeweils nur ein Fahrzeug mit einer Person auf das Gelände des Bauhofs gelassen,
      • der Anlieferer hat seinen E-Schrott selbständig in die entsprechenden Boxen zu verbringen,
      • nach der Abgabe hat der Anlieferer umgehend das Bauhofgelände zu verlassen,
      • erst wenn der Vorangegangene ausgefahren ist wird dem nächsten Fahrzeug die Zufahrt auf das Gelände gewährt,
      • es wird kein Zutritt zum Gebäude selbst, den Sozialräumen oder dem WC gewährt.

      Aufgrund der oben genannten Maßnahme ist mit Wartezeiten bei der Abgabe des Elektroschott zu rechnen.

      Bitte denken Sie daran die Elektrogeräte ohne Inhalt abzugeben! Zum Beispiel: Staubsauger ohne Staubsaugerbeutel.

      Wir danken für Ihr Verständnis!

      Ihr

      Herold Pfeifer
      Bürgermeister

      Stadtverordnetenversammlung

      Datum 10.07.2023
      Uhrzeit 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
      VeranstalterStadt Neckarsteinach
      Adresse Hauptstraße 7
      69239 Neckarsteinach
      Sitzungssaal des Rathauses

      Öffentliche Sitzung der Stadtverordenten.