Im Schiedsamtsbezirk Neckarsteinach ist für die Dauer von fünf Jahren eine Schiedsperson durch die Stadtverordnetenversammlung zu wählen mehr
Nikolausparty der Freiwilligen Feuerwehr Grein im Dorfgemeinschaftshaus.
Am Samstag, 7. Dezember 2019, findet ab 15.00 Uhr im Bürgerhaus "Zum Schwanen" die diesjährige Seniorenfeier statt. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die 70 Jahre und älter sind, sind recht herzlich dazu einladen.
Neckarsteinach
Die Vierburgenstadt liegt im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald, im südlichsten Teil Hessens in ungefähr 15 km Entfernung der Universitätsstadt Heidelberg und grenzt mit Neckargemünd und Schönau an Baden-Württemberg (Rhein-Neckar-Kreis).
Nach Erhalt der Ablesekarte können Sie Ihre Wasserzählerdaten online übermitteln.
Der Heimat- und Kulturverein der Stadt Neckarsteinach hat zur 875-jährigen urkundlichen Erwähnung der Stadt eine Sonderbriefmarke mit den vier Burgen herausgegeben. Aufgrund der großen Nachfrage kann eine zweite Auflage erfolgen.
Bestellungen noch bis Freitag, 6. Dezember 2019 möglich. » Bestellformular
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass in der Vierburgenstadt Neckarsteinach auch im Jahr 2020 wieder eine, und zwar die 14. "Kleine Buchmesse im Neckartal" stattfindet. Diese jährlich überörtliche Veranstaltung rund um Bücher und Literatur findet am 07. und 08. März 2020 im Bürgerhaus "Zum Schwanen" statt.
Hier finden Sie eine Vorstellung aller wichtigen Ansprechpartner rund um die Themen der Stadt Neckarsteinach. Haben Sie Fragen zu der Organisation unserer Stadtverwaltung, Kindergärten oder der Bibliothek?
» Hier finden Sie schnell den richtigen Gegenüber!
Wandern Sie durch unsere schöne Stadt und besuchen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Neckarsteinach:
Unsere vier Burgen, die westlich vom Siedlungskern auf einem Bergsporn bzw. am Hang des Neckarufers liegen: Vorderburg, Mittelburg, Hinterburg und Schadeck, unsere Kirchen und die alte Synagoge.