Die Landstraße L596 zwischen Peterstal und Wilhelmsfeld muss im Zeitraum vom 06.04.2021 bis zum 10.04.2021 im Zuge von Verkehrssicherungsmaßnahmen... mehr
Aufgrund dringender Reparaturarbeiten am Treppenaufgang zum Turm im Schwalbennest, wird die Begehung des Turmes mittelfristig nicht möglich sein. Die... mehr
Mitgliederversammlung des Freundeskreises um 19.00 Uhr in der ehem. Gaststätte "Grüner Baum" in Neckarhausen.
Aufstellung zum Sommertagszug um 13.30 Uhr im Bachweg. Danach Umzug mit Beginn um 14.00 Uhr, Verlauf: über die B37 zum Neckarlauer mit anschließendem verbrennen des "Winters"
Neckarsteinach
Die Vierburgenstadt liegt im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald, im südlichsten Teil Hessens in ungefähr 15 km Entfernung der Universitätsstadt Heidelberg und grenzt mit Neckargemünd und Schönau an Baden-Württemberg (Rhein-Neckar-Kreis).
Sehr geehrte Damen und Herren,
anlässlich der Kommunalwahl am 14.03.2021 haben Sie als wahlberechtigte Bürgerin und Bürger die Möglichkeit, einen Wahlschein zur Teilnahme an der Briefwahl oder zur Wahl in einem anderen Wahllokal des Wahlkreises über das Internet zu beantragen.
Sie müssen im Wählerverzeichnis Ihrer Gemeinde eingetragen sein. Darüber werden Sie noch mit der Zusendung einer Wahlbenachrichtigung informiert. Auf dieser Benachrichtigungskarte finden Sie dann auch die notwendigen Informationen (zum Wahlbezirk und der laufenden Nummer), unter der Sie im Wählerverzeichnis eingetragen sind.
Sollten Sie keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben und glauben, wahlberechtigt zu sein, wenden Sie sich bitte an das Wahlamt.
Die Übermittlung der Daten erfolgt über eine gesicherte, verschlüsselte SSL - Verbindung. Alle übermittelten Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für Wahlunterlagen elektronisch gespeichert.
Dieser Dienst steht Ihnen ab 01.02.2021 zur Verfügung.
Für evtl. Rückfragen steht Ihnen das Wahlamt gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Wahlamt
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
seit ihrem Start haben die Hauptamtlichen BürgermeisterInnen, Beigeordneten und unser Landrat die neue Corona-Warn-App auf ihrem Handy.
In Sachen Corona-Krise ist die Lage unserer Vierburgenstadt einigermaßen stabil. Damit dies auch so bleibt, heißt es für uns alle, besonnen und verantwortungsvoll handeln, Abstand halten, Nies-Etikette und regelmäßiges Händewaschen, Mund-Nasen-Schutz tragen und die Corona-Warn-App nutzen.
Lassen Sie uns weiter gemeinsam verantwortungsvoll und konsequent handeln.
Ihr Bürgermeister Herold Pfeifer
Hier finden Sie eine Vorstellung aller wichtigen Ansprechpartner rund um die Themen der Stadt Neckarsteinach. Haben Sie Fragen zu der Organisation unserer Stadtverwaltung, Kindergärten oder der Bibliothek?
» Hier finden Sie schnell den richtigen Gegenüber!
Wandern Sie durch unsere schöne Stadt und besuchen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Neckarsteinach:
Unsere vier Burgen, die westlich vom Siedlungskern auf einem Bergsporn bzw. am Hang des Neckarufers liegen: Vorderburg, Mittelburg, Hinterburg und Schadeck, unsere Kirchen und die alte Synagoge.