Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Suchfeld fokusieren,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Neckarsteinach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Neckarsteinach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Kindertagesstätte "Abenteuerland"

Das Kind entdeckt die Welt mit allen Sinnen, es macht sich ein Bild von ihr und beginnt, sie nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.

Gerne begleiten wir Ihr Kind dabei!

Unsere Einrichtung

Wir befinden uns im naturnahen Stadtteil Darsberg. Der unmittelbare Zugang zu Wald und Wiesen ergänzt unsere 2010 erweiterte Einrichtung mit ihrem großzügigen Außengelände um ein Vielfaches. 
Dies ermöglicht den Kindern einen engen Bezug zu den natürlichen Lebensräumen und Naturphänomenen.
Wald- und Wiesentage sind Bestandteil unseres Kiga-Alltages. .

In der Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern sehen wir uns als eine Art Wegbegleiter, die sie in dieser intensiven Entwicklungszeit Ihres Kindes unterstützen.

Für uns steht das Kind in seiner Einzigartigkeit im Mittelpunkt, mit all seinen individuellen Fähigkeiten, seinen Bedürfnissen, seinem Sein. 
Ein sicherer Bezugsrahmen für die Kinder ist uns sehr wichtig. Die individuelle Entwicklung der Kinder in ihren verschiedenen Kompetenzen, aber vor allem auch Persönlichkeitsentwicklung und „Herzensbildung“ stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Unsere Kindertagestätte ist eine integrative Einrichtung, in der auch Kinder mit Entwicklungsschwierigkeiten oder Behinderungen willkommen sind.

Für uns ist es normal verschieden zu sein!

Gerne probieren sich unsere Kinder auch in der Werkstatt, Bücherei oder an unseren Hochbeeten aus. Projektarbeiten, die sich an den Bedürfnissen, Jahreszeiten und Interessen der Kinder orientieren, ermöglichen eine Vielfalt an Erfahrungswerten.

Unsere Gruppen

In unserer Einrichtung werden Kinder vom vollendeten 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt in 3 Gruppen betreut.

„Wichtelgruppe“ Krippe
vollendetes 1. Lebensjahr bis zum Übergang in die Kita 

„Drachengruppe“
vollendetes 2. Lebensjahr bis zum Schuleintritt

„Hexengruppe“
vollendetes 3. Lebensjahr bis zum Schuleintritt

Eingewöhnung

Um einen sanften Übergang vom Elternhaus in die Kita zu ermöglichen, orientieren wir uns am Berliner Eingewöhnungsmodel.
Es ist uns hierbei äußerst wichtig, dass jedes Kind ganz individuell betrachtet wird und die Zeit zum Einleben bekommt, die es benötigt. Für Ihre Planung ist es wichtig, mit ca. 4 – 6 Wochen zu kalkulieren.

(Berücksichtigen Sie bitte, dass die Kita-Gebühren ab dem ersten Tag der Eingewöhnung abgebucht werden.)

Elterngespräche

Eine gute Erziehungspartnerschaft steht bei uns im Fokus.

Diese gestallten sich unter anderem durch Eingewöhnungs-, Reflektions- und Entwicklungs- sowie Tür- und Angelgespräche. 
Wichtig ist uns, dass Eltern jederzeit Gesprächsbedarf ankündigen können.

Mittagessen

Unser Mittagessen beziehen wir von der Fa. Apetito (Nähere Infos unter Apetito.de)

Ergänzt werden unsere Speisen von unserer Küchenkraft mit frischen Zutaten wie Rohkost Gemüse und Obst.

Das Essen kostet 3,20 Euro und kann in Eigenverantwortung täglich bis 8:30 Uhr bei unserem Menü-Partner Apetito abbestellt werden.

Kooperationspartner

  • Eine fachlich fundierte Beratung der Fachkräfte finden wir in Kooperation mit dem Jugendamt Kreis Bergstraße.
  • An jedem ersten Dienstag, haben Sie als Erziehungsberechtigte und/oder wir als Team die Möglichkeit einer anonymen Beratung durch die Caritas.
  • Um den Familien den Alltag zu erleichtern, ist es bei Bedarf möglich, Ihr Kind zur Ergotherapie unserer Kita anzumelden. Hierbei Kooperieren wir mit einer Praxis für Ergotherapie. (Dieses Angebot findet in unseren Räumlichkeiten während der Freispielzeit statt)
  • 1 x in der Woche können die Kinder in unseren Räumlichkeiten das Angebot der Musikschule Neckargemünd annehmen. (Gebühren und Anmeldeformular erhalten Sie in der Kita)
  • Freiherr-vom-Stein-Grundschule Neckarsteinach - Die ersten Kontakte werden z.B. durch gegenseitige Besuche geknüpft.
  • In der Stadtbücherei finden wir stets Unterstützung zu Themen-; Bilder- und Sachbüchern.
  • Da wir uns als Teil der Dorfgemeinschaft Darsberg sehen, ist es uns wichtig, regelmäßig, an Treffen mit Darsbergs Senioren teil zu nehmen.
  • Die jährlich wiederkehrenden Turmfalken werden von uns stets aufs Neue beobachtet und erforscht. Dieses Projekt wird vom NABU unterstützt

Schließzeiten

  • Sommerferien sind immer die letzten drei Augustwochen
  • Fasching 2 Tage
  • Pfingsten 2 Schulferienwoche orientiert nach Baden Württemberg
  • Weihnachten variiert von Jahr zu Jahr
  • 4 Pädagogische Tage

Formulare & Informationen