Wir sehen die individuelle Persönlichkeit eines jeden Kindes in seinem eigenen Umfeld, seiner Entwicklung und bestärken das Kind in seinen Möglichkeiten. Dabei verstehen wir unsere Rolle als Begleiter und Vermittler in den entwicklungsbedingten Aufgaben dieser Altersgruppe. So bieten wir Anreize zur Selbsttätigkeit in einem geschützten Rahmen und sind Berater und Vermittler bei der Selbstorganisation des Kindes.
Ansprechpartner
Frau Ebert
Tel. 06229/ 933540
» E-Mail schreiben
Im Hort soll den Kindern eine ansprechende und geordnete Umgebung geboten werden, in der sie sich wohl fühlen können und in der vielfältige Gelegenheiten zur Eigenaktivität und Entspannung bestehen. Hierzu werden besonders Bewegungs- und Spielmöglichkeiten geschaffen. Der Hort wird nicht als Aufbewahrungsort, sondern als wichtiger Erfahrungs- und Lebensraum der Kinder verstanden und ist eine wichtige Ergänzung der familiären und schulischen Erziehung.
Angebote
• Begleitetes Essen in der Schulmensa
• Hausaufgabenbetreuung in Kleingruppen
• Regelmäßige Waldtage
• Projekte
• Kulturelle und jahreszeitliche Feste
• Bewegungsangebote (z.B. Inlinern, tanzen etc.)
• Enge Verknüpfung mit dem Schulleben (z.B. Tag des Buches, Themenwoche, Tag der offenen Tür)
Altersgruppe/Zielgruppe | Grundschüler der Freiherr-vom-Stein-Schule | |||||||||||||||
Öffnungszeiten/Uhrzeiten/Tage | Im Zeitfenster von 7:15 – 16:30 Uhr die unterrichtsfreie Zeit. | |||||||||||||||
Einrichtungsgröße/Gruppengröße/Aufnahmekapazität | 65 Kinder davon 50 Ganztagesplätze | |||||||||||||||
Kosten |
|