Ziel ist die grundsätzliche Aufrechterhaltung der Verwaltungsleistungen. Hierbei werden jedoch geeignete Maßnahmen zur Vermeidung von Ansteckungsrisiken ergriffen. Dies umfasst insbesondere eine Reduzierung nicht notwendiger persönlicher Kontakte. Die Stadt Neckarsteinach bittet aber darum, jeden Behördengang kritisch zu hinterfragen und nach Möglichkeit zu verschieben.
Geschlossen werden: Freiherr-vom-Stein-Bibliothek (hier wird daran gearbeitet, Ausleihen trotzdem zu ermöglichen), Eichendorff-Museum und alle Dorfgemeinschaftshäuser. Dies gilt entsprechend auch für die Vierburgenhalle. Freiluftanlagen (z.B. Kinderspielplätze, Kneipp-Anlage) bleiben geöffnet.
Die Stadt Neckarsteinach übernimmt uneingeschränkt die Regelungen des Landes Hessen zum Schutz der eigenen Bediensteten.
Hier hat das Land Hessen ein Betreuungsverbot ausgesprochen (Hier online den Erlass anschauen). Die Kinderbetreuung in Kindertagesstätten und Schulkindbetreuungen werden ab Montag, 16. März, bis zum Ende der Osterschulferien (19. April) ausgesetzt.
Das Betreuungsverbot gilt nicht, wenn beide Erziehungsberechtigten des Kindes oder eine alleinerziehungsberechtigte Person in folgenden Berufen arbeitet: Polizei, Feuerwehr, Justizvollzug, Rettungsdienst, THW, Katastrophenschutz, Richter oder Staatsanwalt und Berufe in der gesundheitlichen Versorgung sowohl medizinisch als auch pflegerisch.
Zur Vermeidung unnötiger Risiken ist eine Reduzierung der Teilnehmenden bei Trauerfeiern durch geeignete, den örtlichen Gegebenheiten angepasste Maßnahmen herbeizuführen. Dies umfasst insbesondere eine Beschränkung der Teilnehmerzahlen als Empfehlung an die Angehörigen.
Bei der Durchführung von standesamtlichen Trauungen ist nur ein reduzierter Teilnehmerkreis zugelassen (Brautpaar nebst engsten Angehörigen).
Hier gilt weiterhin: Alle städtischen Veranstaltungen bis mindestens zum Beginn der Osterferien werden abgesagt. Die Stadt empfiehlt außerdem allen externen Veranstaltern, geplante Termine in Neckarsteinach abzusagen.
Bezüglich der Gremienarbeit wird derzeit ein Konzept erarbeitet.